Zahnimplantate – feste dritte Zähne  

Was ist ein Zahnimplantat?

Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die fest im Kieferknochen verankert wird und als Ersatz für verloren gegangene Zähne dient. Dabei kommen moderne Verfahren und hochwertige Materialien zum Einsatz, die durch umfangreiche Langzeitstudien geprüft und seit vielen Jahren erfolgreich angewendet werden. Wir arbeiten in unserer Praxis in Bruckmühl mit dem renommierten Implantatherstellern Camlog und Straumann zusammen. Zahnimplantationen sind heute ein etabliertes und sicheres Verfahren, das jedoch besondere Expertise erfordert, deshalb bilden wir uns stetig in der Implantologie fort und sind Mitglied in diversen Fachgesellschaften. 

In unserer Praxis in Bruckmühl legen wir großen Wert auf höchste Qualität und Präzision. Mit uns entscheiden Sie sich für eine professionelle Betreuung und eine Versorgung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist für ein Ergebnis, das Funktion und Ästhetik perfekt verbindet.

Welche Vorteile haben Zahnimplantate? 

Als Alternative zum Zahnimplantat bietet sich im Bereich des festsitzenden Zahnersatzes die Brücke zur Versorgung von Zahnlücken an. Allerdings erfordert diese Methode das Beschleifen der benachbarten Zähne, um die Brücke zu verankern. Dadurch werden die angrenzenden Zähne zusätzlich belastet und geschwächt, was die Funktionalität des betroffenen Kieferbereichs beeinträchtigen kann und zu Knochenabbau führt. Zudem müssen die Brückenpfeiler die Kaukräfte für drei Zähne tragen, was ihre langfristige Stabilität und Haltbarkeit beeinträchtigt. Auch die Reinigung und Pflege von Brücken ist oft schwieriger. 

Fehlen mehrere Zähne, so ist eine herausnehmbare Prothese oft die einzige Alternative zu festen dritten Zähnen mit Implantaten. 

Aus diesen Gründen gilt das Zahnimplantat heute als die bevorzugte Methode zur Versorgung von Zahnlücken. Es schont die Nachbarzähne, bietet eine ausgezeichnete Funktionalität und Ästhetik und überzeugt durch eine lange Lebensdauer.

In unserer Zahnarztpraxis in Bruckmühl stehen wir Ihnen für eine individuelle Beratung rund um die moderne Implantologie zur Verfügung.

Wie läuft ein implantologischer Eingriff ab? 

In unserer Zahnarztpraxis in Bruckmühl legen wir besonderen Wert auf eine ausführliche Beratung und individuelle Betreuung. Wir informieren Sie umfassend über die verschiedenen Behandlungsoptionen, Alternativen, potenzielle Risiken, die voraussichtliche Behandlungsdauer sowie die anfallenden Kosten.

Auf Basis Ihrer Bedürfnisse und Wünsche erstellen wir anschließend einen individuell abgestimmten Behandlungsplan. Der eigentliche Eingriff wird in der Regel ambulant durchgeführt und erfolgt unter örtlicher Betäubung. Vor der Implantation findet in unserer Praxis eine Keimreduktion statt, bei welcher ihre Zähne intensiv von unserer Dentalhygienikerin gereinigt werden. Je nach Anzahl der zu setzenden Implantate dauert der Eingriff zwischen 40 und 90 Minuten.

Die Beschwerden nach der Operation sind in der Regel minimal und lassen sich mit herkömmlichen Schmerzmitteln gut kontrollieren. Für eine erfolgreiche Heilung und einen optimalen Behandlungsverlauf stehen wir Ihnen während des gesamten Prozesses beratend und unterstützend zur Seite. Vereinbaren Sie gerne einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch – wir freuen uns darauf, Sie individuell zu informieren.

Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin bei den Zahnärzten in unserer Praxis in Bruckmühl!
Nach oben scrollen